Diskussionen, Papiere und Protokolle

18.01.2018 Geht uns die Arbeit aus? (L. Boerger) n.n. (G. Quaas)
07.12.2017 Axiomatischer Aufbau der Ökonomik? (F. Quaas) n.n. (G. Quaas)
23.11.2017 Hermeneutik und Modellbau Protokoll (G. Quaas)
09.11.2017 ABC der Werttheorie Protokoll (G. Quaas)
12.10.2017 Zwei Papers von H.-G. Gräbe Protokoll (G. Quaas)
11.05.2017 Konsumfunktion und die Fakten Protokoll (G. Quaas)
27.04.2017 Keynes: Hang zum Verbrauch Protokoll (G. Quaas)
02.02.2017 R. Scholz: Thesen n.n. ()
12.01.2017 R. Scholz: Resümee Protokoll (G. Quaas)
27.10.2016 F. Quaas: Pluralismus in der Krise Protokoll (G. Quaas)
13.10.2016 G. Quaas: Axiome in der Ökonomik? Protokoll (G. Quaas)
07.07.2016 R. Scholz: Gesamtkonzeption Diss. Protokoll (F. Quaas)
09.06.2016 G. Quaas: Wert-Begriff Protokoll (L.Bräutigam)
26.05.2016 G. Quaas: "Gebrauchswert" Protokoll (C. Arndt)
12.05.2016 R. Scholz: Verdoorn's Law Protokoll (F. Arglist)
28.04.2016 G. Quaas: Einleitung zum Marx-Buch Protokoll (R. Scholz)
14.04.2016 Planung des Semesters Protokoll (G. Quaas)
10.03.2016 Brainstorming cont. Protokoll (G. Quaas)
03.03.2016 G.Q.: Konzept. Überlegungen / Alle: Brainstorming Protokoll (F. Fehlberg)
04.02.2016 C. Arndt: Ontologie Protokoll (F. Arglist)
21.01.2016 H.-G. Gräbe: Fraktale Protokoll (C. Arndt)
07.01.2016 F. Fehlberg: Sozialökonomik und Kapitalistik Protokoll (R. Scholz)
17.12.2015 R. Scholz: Africa as the limbo of the international system? Protokoll (G. Quaas)
03.12.2015 Diskussion zur neoklassischen Produktionsfunktion Protokoll (R. Köster)
19.11.2015 F. Quaas: Piketty - theoriehistorische Bezüge Protokoll (F. Fehlberg)
05.11.2015 G. Quaas: Thieme zur Erwägungskultur in der Ökonomik Protokoll (C. Arndt)
22.10.2015 Planung (alle) Protokoll (G. Quaas)
16.07.2015 F. Quaas/G. Quaas: Ableitungen Protokoll (G. Quaas)
02.07.2015 F. Fehlberg/G. Quaas: Fallende Lohnquote Protokoll (F. Quaas)
18.06.2015 G. Quaas: Die Keynes-Hicksche Multiplikatortheorie Protokoll (R. Köster)
04.06.2015 H.-G. Gräbe: Theorie der Reproduktionsmatrizen (cont.) Protokoll (K. Müller)
21.05.2015 H.-G. Gräbe: Theorie der Reproduktionsmatrizen Protokoll (R. Scholz)
07.05.2015 R. Scholz: Globale IOT / Piketty: Kap.3 & 4 Protokoll (G. Quaas)
23.04.2015 Piketty: Kap.1 & 2 Protokoll (F. Quaas)
09.04.2015 Globale IO-Tabellen (R. Scholz) Protokoll (F. Arglist)
19.02.2015 Brainstorming Protokoll (B. Fluhrer)
29.01.2015 Internationale Rechnungslegung (S. Feiler) Protokoll (R. Köster)
22.01.2015 Hoffmanns Wissenschaftssoziologie (S. Melch) Protokoll (K. Müller)
15.01.2015 Philanthropy and Socia-Economic Influence (J. Dück) Protokoll (F. Fehlberg)
18.12.2014 Fortsetzung der Forschung zu Investieren und Sparen (R. Köster) Protokoll (C. Arndt)
04.12.2014 Rodbertus' Leben und Werk (F. Fehlberg) Protokoll (J. Dück)
20.11.2014 Dekonstruktion der Sozialen Marktwirtschaft (F. Quaas) Protokoll (G. Quaas)
06.11.2014 Klassifikation von Modellen (G. Quaas) Protokoll (R. Scholz)
23.10.2014 Testing the Chenery-Hypothesis (R. Scholz) Protokoll (F. Quaas)
17.07.2014 Klassifikation von Modellen (G. Quaas) Protokoll (S. Melch)
03.07.2014 Konzeption für Promotionsstipendium (R. Köster) Protokoll (K. Müller)
19.06.2014 Finanzielle Instabilität (Minsky) (L. Bräutigam) Protokoll (B. Fluhrer)
05.06.2014 Kritik des kapitalistischen Wachstumsprozesses von Marx/Baran/Sweezy (C. Arndt) Protokoll (R. Köster)
22.05.2014 Increasing Returns to Scale (R. Scholz) Protokoll (S. Christens)
15.05.2014 Wissenschaftssoziologie der Nationalökonomie nach W. Hofmann (S. Melch) Protokoll (C. Arndt)
15.05.2014 Illicit Financial Flows (S. Christens) Protokoll (C. Arndt)
08.05.2014 Böhm-Bawerks Kapitaltheorie im Lichte des Waldproblems (F. Helmedag) Protokoll
24.04.2014 Orthodoxer Mainstream und Heterodoxe Alternativen (F. Quaas) Protokoll
24.04.2014 Struktur und Entwicklung der Heterodoxie (S. Thieme) Protokoll
10.04.2014 Does saving cause investment? (G. Quaas) Protokoll
06.02.2014 Monetäre Produktionstheorie (K. Müller) Protokoll
30.01.2014 Wirtschaftspolitik der NASE (F. & G. Quaas) Protokoll
23.01.2014 Hausarbeiten IP&W (J. Dück & B. Fluhrer) Protokoll
16.01.2014 Wirtschaftsstilkonzept (S. Thieme) Protokoll
09.01.2014 Landwirtschaft & Entwicklungspolitik (F. Arlist) Protokoll
19.12.2013 Investieren und Sparen, Fortsetzung (R. Köster) Protokoll
05.12.2013 Investieren und Sparen (R. Köster) Protokoll
21.11.2013 Marktmodelle (G. Quaas) Protokoll
07.11.2013 Konzeption Industrialisierung Afrikas (Scholz) Protokoll
24.10.2013 Granger-Modell (G. Quaas) / Planung
01.08.2013 Titel, Reihung der Beiträge und Werbetext Protokoll
18.07.2013 Kurzbeschreibungen zu den Beiträgen Protokoll
04.07.2013 Buchbeitrag F. Quaas Protokoll
20.06.2013 Buchbeiträge L. Bräutigam & S. Thieme Protokoll
06.06.2013 Buchbeiträge R. Köster, R. Goyk, K. Müller Protokoll
23.05.2013 F. Arglist: Hayeks Gerechtigkeitskonzeption Protokoll
25.04.2013 G. Quaas: Das HD; R. Köster: Sparen und Investieren Protokoll
21.03.2013 R. Scholz: Schumpeter Protokoll
07.03.2013 L. Bräutigam: Beitrag zum Buch Protokoll
22.02.2013 R. Goyk: Zum Antirassismus / S. Thieme: Beitrag zum Buch Protokoll
14.02.2013 Planung der Endredaktion "Beiträge zur Krisenökonomik" Protokoll
31.01.2013 R. Köster: Zur Formulierung des Sparparadoxons im IS-LM-Modells Protokoll
17.01.2013 K. Müller: Monetäre Produktionswirtschaften und krisentheoretische Implikationen bei Marx und Keynes (Arbeitstitel) Protokoll
03.01.2013 L. Bräutigam: Gesamtentwurf der Dissertation Protokoll
06.12.2012 R. Scholz: Strukturwandel in Afrika Protokoll
22.11.2012 F. Quaas: Orthodoxe- und heterodoxe Theorieansätze in der Ökonomik
25.10.2012 S. Thieme: Pluralistische Ergänzungsveranstaltung (Bericht)
11.10.2012 G. Quaas: Kritik der Überinvestitionstheorie (Neuentwurf)

30.08.2012 K. Müller: Postkeynesianismus
30.08.2012 Semesterausklang im Maredo

26.07.2012 R. Scholz: Mathematischer Ansatz zu Schumpeter
26.07.2012 F. Quaas: Zur Synthese von Hayeks Konjunkturtheorie mit seiner Theorie der zwei Ordnungen
26.07.2012 Semesterausklang (verschoben)

19.07.2012 L. Bräutigam: Krise 1921 in den USA
05.07.2012 F. v. Keyserlingk: Vom ehrbaren zum ordentlichen Kaufmann - Exogene und endogene Veränderungen im Bereich der Wirtschaftsethik (Konzeption)
21.06.2012 R. Scholz: Schumpeters Business Cycles

07.06.2012 F. Quaas: Bastard-Austrians
07.06.2012 F. Arglist: Hayeks Gerechtigkeitskonzeption

24.05.2012 M. Klein / G. Quaas: Multiplikatorstudie
10.05.2012 G. Quaas / R. Köster: MOGBOT
26.04.2012 S. Thieme: Verrohung der Bürgerlichkeit - Über die misanthropischen Momente der Wirtschaftswissenschaften
12.04.2012 Planung des FS sowie G. Quaas: Kritik der Überinvestitionstheorie
15.03.2012 Buchprojekt: Beiträge zur Krisenökonmomik
08.03.2012 L. Bräutigam: Teil 1 & 2 der Promotionsschrift
05.01.2012 R. Scholz: Effekte demokratischer Reformen in Afrika und ihre Determinanten
08.12.2011 F. Quaas: Bastard-Austrians (Entwurf)
24.11.2011 Diskussion über die Konzeption des nächsten Buches Protokoll
10.11.2011 M. Kirstein: Stochastische Finanzmarktmodelle und Instabilität des Finanzmarkts
02.11.2011 G. Quaas: Sinn und Unsinn des Target2-Problems (Entwurf)
07.07.2011 2. Teil der Dissertation (L. Bräutigam)
23.06.2011 Erste Ergebnisse der Simulationsstudie (M. Klein / G. Quaas)

09.06.2011 Evolutorik und Ordnungspolitik (F. Quaas)
09.06.2011 Kritische Anmerkungen zu einer China-Konzeption (G. Quaas)

26.05.2011 Leserbrief zur Diskussionseinheit "Evolutionäre Ethik" (S. Thieme)

12.05.2011 Überlegungen zur Kuznets-Kurve (F. Quaas)
12.05.2011 Konzeption zu einer Simulationsstudie (M. Klein / G. Quaas)

28.04.2011 Sozialdaten und GINI-Index (G.Quaas)
14.04.2011 Eröffnungsveranstaltung Protokoll

10.02.2011 Workshop zum gemeinsamen Thema
Semesterabschluss / Verabschiedung von Dr. G. Thalemann

20.01.2011 L. Bräutigam: Weiteres Kapitel

06.01.2011 G. Quaas: Nelson-Winter-Modell (verschoben)
statt dessen S. Thieme: Thesen

09.12.2010 S. Thieme: Thesen (vertagt)
25.11.2010 G. Thalemann: Präsentation der Dissertation

18.11.2010 Außerordentliche Sitzung mit Gästen vom MOEZ
Vorstellung eines Ländermodelles (G. Quaas)
Kernstruktur des Ländermodelles (R. Köster)
Möglichkeiten einer Kooperation (NN)

11.11.2010 Anwendung der fraktalen Geometrie auf ökonomische
Phänomene (M. Kirstein)
Trend- und Zyklenbeiträge der Arbeitslosenquote zur Erklärung
der Lohnveränderungsrate (M. Klein)

28.10.2010 Planung der Themen und eines gemeinsamen Projekts
31.07.2010 Weitere inhaltliche Abstimmung der Beiträge

29.07.2010 Redaktionsschluss: Festlegung des Inhaltsverzeichnis
Austausch der gegenseitigen Korrekturen

26.07.2010 Austausch der fertigen Beiträge
15.07.2010 Disk. der Beiträge
01.07.2010 Disk. einzelner Beiträge
17.06.2010 Entwurf der Diss. von L. Bräutigam
03.06.2010 Buchbeitrag von M. Klein

20.05.2010 Werbetext
Weiteres Kapitel aus der Diss. von S. Thieme

06.05.2010 Stand der einzelnen Beiträge, Abstracts
1. Entwurf des Werbetextes

22.04.2010 Planung der Themen und des gemeinsamen Projekts
Cluster and Loops of the German Phillips Curve (Quaas / Klein)

20.03.2010 Englische Wirtschaftskrisen (L. Bräutigam)
Die Phillipskurve in Deutschland (G. Quaas / M. Klein)
Phänomenologie zweier Weltwirtschaftskrisen (G. Quaas)
Wirtschaftskrise? Krise der Ökonomik? (S. Thieme)

12.03.2010 Workshop Ökonomische Krisen
Englischen Wirtschaftskrisen (L. Bräutigam)
Analyse der Ursachen der Finanzkrise (U. Engelmann)
Krisenerklärung in der Theoriegeschichte (F. Quaas)
Is the macroeconomic policy of the global economy's hegemon... (G. Quaas)
Wirtschaftskrise? Krise der Ökonomik? (S. Thieme)

11.02.2010 Produktionspotenzial (M. Klein als Gast)
21.01.2010 Subsistenzrecht (S. Thieme)
07.01.2010 Geld und Herrschaft (L. Bräutigam)
10.12.2009 Stimulus-Response-Model (U. Engelmann)

26.11.2009 Soziale Marktwirtschaft - riskante Ordnung oder
stilsicheres Konzept? (F. Quaas)

12.11.2009 Planung des Workshops im März
Überlegungen zu einer liberalismus-adäquaten Grundversorgung (W. Bretschneider als Gast)

29.10.2009 Planung der Themen und gemeinsame Projekte
09.07.2009 Semesterabschluss --
25.06.2009 Zur Geldtheorie (L. Bräutigam) Protokoll
11.06.2009 Diskussion von weiteren Teilen der Diss. (S. Thieme) --
28.05.2009 Diskussion eines Kapitels der Diss. (G. Thalemann) --
14.05.2009 Arbeitsteilung bei Bienen und Ameisen (U. Engelmann) --
30.04.2009 Zur Krisentheorie Protokoll Papier
16.04.2009 Diskussion zu D. Dörners Buch / Planung --
22.01.2009 Subsistenzrecht (S. Thieme) Protokoll
11.12.2008 Geld, Geldmedium und Geldsysteme (L. Bräutigam) Protokoll
27.11.2008 Leistungsindikatoren (G. Thalemann) Protokoll
13.11.2008 Theoriedatenbank/Soziale Marktwirtschaft (F. Quaas) Protokoll
30.10.2008 Produktionsfunktion (G. Quaas)/ Fragebogen (T. Veit) Protokoll
16.10.2008 Semesterstart/Planung Protokoll
17.07.2008 Semesterabschluss
10.07.2008 Stand der Diss. (G. Thalemann)
26.06.2008 Subsistenzrecht (S. Thieme)
19.06.2008 Reform der Gemeinschaftsdiagnose (N. Koppo)
12.06.2008 Theoriedatenbank (F&GQ)/Lehrevaluation (T.Veit)
05.06.2008 Schätzprobleme der Konsumgleichung (G.Quaas)
08.05.2008 Strategiediskussion (Alle)
24.04.2008 Vietnam’s Competitiveness (Hien Nguyen)
17.04.2008 Seminarbericht 3. Entwurf (Autoren)
10.04.2008 Seminarbericht 2. Entwurf (Autoren)
02.04.2008 Seminarbericht 1. Entwurf (Autoren)
31.01.2008 Semantische Stufung (G. Quaas)
24.01.2008 Energiepolitik Chinas (E.-M. Schenk)
17.01.2008 Umweltpolitik (M. Karig)
10.01.2008 Geld und Macht (L. Bräutegam)
20.12.2007 Subsistenz (S. Thieme)
13.12.2007 Wohlfahrtsindikatoren (G. Thalemann)
15.11.2007 Umgang mit Wissen (F. & G. Quaas) Neurath Stellungnahme
08.11.2007 Politikberatung (N. Koppo) Papier
01.11.2007 Saldenmechanik (G. Quaas) Kritik 1 Replik Kritik 2
18.10.2007 Planung/Webseite Erwägungsseminar (Alle)
11.10.2007 Strategiediskussion
19.07.2007 Semesterabschluss
12.07.2007 Saldenmechanik (G. Quaas)
05.07.2007 Fakultätsgeschichte (F. Quaas)
28.06.2007 Wohlfahrtsindikatoren (G. Thalemann)
21.06.2007 Vorbereitung EWE-Konferenz (G. Quaas) Papier
14.06.2007 Luftfrachtnutzungsanalyse (K. Lipinski)
07.06.2007 Wertformentwicklung (F. Quaas/G. Quaas)
24.05.2007 Gerechtigkeit (S. Thieme) Papier
03.05.2007 Methoden (M. Rauch/S. Preissler)
19.04.2007 N-W-Modell: F-Stand (G. Quaas)
12.04.2007 EWE-Disk. zur Evolutorik (F. Quaas)
05.04.2007 Themenvorschläge
01.02.2007 Semesterabschluss
25.01.2007 Das NWM - implementiert (G. Quaas) Protokoll
18.01.2007 Empirie SMW (G. Thalemann)
11.01.2007 Feldstein-Horioka-Puzzle (R. Bechmann) Protokoll
04.01.2007 Das Nelson-Winter-Modell (G. Quaas) Papier
09.11.2006 Wirtschaftspolitische Steuerung Protokoll
11.05.2006 Wirtschaftspolitische Steuerung Papier
13.04.2006 Theorientest (G. Quaas) Papier
12.01.2006 Regieren (N. Koppo) Protokoll
08.12.2005 Schmuggel (S. Thieme) Protokoll
24.11.2005 Transzendentaler Realismus (G. Quaas) Protokoll
10.11.2005 Parteien in Russ. (S. Preissler)/ TR (G. Quaas) Protokoll Papier
27.10.2005 Evolutorische Ökonomik (F. Quaas) Protokoll
23.06.2005 Soziale Gerechtigkeit (Hagen/Meister/Witt) Protokoll
21.04.2005 Soziale Gerechtigkeit (Hagen/Meister/Witt) Replik
09.12.2004 Theorientest (G. Quaas)/Kollerkritiken (F. Quaas) Protokoll Kollerkritiken Merkmale FS
25.11.2004 Theorientest (G. Quaas) Protokoll
28.10.2004 Strategiediskussion Protokoll
24.06.2004 Soziale Gerechtigkeit (Verschiedene) Protokoll N. Koppo F. Quaas
27.05.2004 Soziale Gerechtigkeit - Moral Sense (F. Quaas) Protokoll Papier
22.04.2004 Soziale Gerechtigkeit (Hagen/Meister/Witt) Protokoll Thesen
25.03.2004 Soziale Gerechtigkeit (Hagen/Meister/Witt) Protokoll Handout 1 Handout 2 Thesen
04.03.2004 Guantanamo (M. Rauch) Protokoll Handout 1 Handout 2 Thesen
08.01.2004 Portugal (A. Schumann) Protokoll Thesen
04.12.2003 Soziale Gerechtigkeit (G. Quaas) Protokoll Zur Replik
13.11.2003 Soziale Gerechtigkeit (Verschiedene) Protokoll G. Quaas M. Rauch N. Koppo
23.10.2003 Soziale Gerechtigkeit (P. Koller) Protokoll Hauptartikel Kritiken Replik
26.06.2003 Politikverdrossenheit (W. Bretschneider) Protokoll Papier
15.05.2003 Perspektiven moderner Staatlichkeit (N. Koppo) Protokoll Papier
24.04.2003 Eröffnungsveranstaltung (F. & G. Quaas) Protokoll Einladung Konzeption